Selten waren die beiden langjährigen PRS-ler in den letzten Jahren am Start, aber die alljährliche Teilnahme am Rallyesprint im Bremerhavener
…aus Freude am Motorsport!
Selten waren die beiden langjährigen PRS-ler in den letzten Jahren am Start, aber die alljährliche Teilnahme am Rallyesprint im Bremerhavener
Unser PRS-Clubmitglied Oliver Kratsch aus Birkenwerder startet in der Saison 2024 in der italienischen Zinox-F2000 Serie, die bei einigen Veranstaltungen parallel mit dem österreichischen Drexler-Formel-Cup ausgetragen wird. Oliver fährt für das Team „Facondini Racing“ in einem Dallara F308 Toyota.
Lias startete auf der Rennstrecke in Mülsen am Wochenende des 13. und 14. April zum ersten Lauf des Ostdeutschen ADAC Kart Cups. Da dort eine Woche später der erste Lauf der Deutschen Kart Meisterschaft stattfinden würde, waren die Starterfelder voll. Bei den X30 Junioren waren 36 Fahrer gemeldet, 33 sind gestartet.
Sven Markert, Clubmitglied der Privaten Renngemeinschaft Spandau e.V. im ADAC, Ranko Mijatovic und Toby Goodman sicherten mit ihrem vierten Erfolg in Serie dem Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels die Halbzeitmeisterschaft in der NLS, (Nürburgring Langstrecken-Serie), in deren Wertung die Ergebnisse der 24h-Qualifiers 2024 erstmalig eingeflossen sind.
Am 6. und 7. April fanden die offiziellen Testtage der GTC auf der 980 Meter langen
Kartbahn in Belleben statt. Natürlich waren auch wir in Vorbereitung auf die anstehende
Saison mit dabei. Es galt nicht nur neuen Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich an die
Karts und die Strecke zu gewöhnen, sondern auch das neue Material ausgiebig zu testen.
Am Osterwochenende ging es zum Saisonauftakt der Rotax Max Challenge nach Wohlen in die Schweiz. Dort trat Erik Radtke zum ersten Mal in der Junior-Serie an.
Die Wetterbedingungen präsentierten sich als wahrer Test für Mechaniker, Strategen und Fahrer gleichermaßen, mit wechselnden Bedingungen von Regen bis Sonnenschein.
Vom 27. bis 30. März startete Lias Erbersdobler auf der Kartstrecke in Mariembourg (Belgien) beim ersten Lauf der IAME Series Benelux. Für Lias war es die erste Rennveranstaltung in einem Junior-Kart und das erste Mal auf dieser Strecke überhaupt. Mit über 70 Junioren war die Junior-Klasse sehr gut besetzt.
63 Rallyeteams aus Deutschland, Finnland und Schweden starteten zur 59. ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg in die neue Saison des Schottercup und absolvierten eine Schlammschlacht wie schon seit Jahren nicht mehr.
Celina Achilles und Lennard Zerbe, beide „zum ersten Mal im großen Rennauto“ unterwegs, machten am vergangenen Wochenende (9./10.03.) bei den ersten drei Läufen des NATC Youngster Cup 2024 auf der Rennstrecke in der Motorsport Arena Oschersleben wertvolle Erfahrungen und erreichten mit ihren Platzierungen tolle Erfolge in ihren ersten Rennen.
Bestens vorbereitet waren beide durch die Rundstreckenerfahrungen, die sie in den letzten Jahren mit dem Kart gesammelt hatten. Schließlich entstammen beide der Kartschule der Privaten Renngemeinschaft Spandau e.V. im ADAC.
Das Jahr begann leider schwierig, da Kartland in der Miraustraße in Reinickendorf zum 1. März 2023 geschlossen wurde. Erst ab Juli konnte mit Berlinkart in Neukölln ein neuer Partner gefunden werden